Leichtbau-Grundsätze
Neben der Gebäudetechnik profitiert vor allem die Automobilindustrie und Luft- und Raumfahrt von Leichtbau-Teilen bei Tanks, Interieur und Strukturbauteilen. Mit diversen Entwicklungs-und Produktionsreferenzen konnten wir bereits einige Kunden im Automotive-Sektor von unserem Know-how überzeugen.
Die folgenden Prinzipien des Leichtbaus wenden wir an:
» System-Leichtbau
Ziel ist, das Gesamtgewicht des Systems zu verringern, indem mehrere Funktionen in ein Bauteil integriert werden. Das Gewicht anderer Baugruppen oder der Nutzlast kann dann sogar erhöht werden.
» Ergonomie-Leichtbau
Durch Gewichtsreduktion von Werkzeugen und Bauteilen soll die körperliche Belastung reduziert werden.
» Öko-Leichtbau
Die Gewichtseinsparung von Bauteilen im Transport- und Verkehrswesen ermöglicht die Reduktion von Kraftstoff- und Energieverbrauch
» Struktur-Leichtbau
Die Glas- oder Kohlefasern werden belastungsgerecht in das Bauteil integriert. Durch intelligente Lösungen bei der Krafteinleitung werden die anisotropen Werkstoffeigenschaften so optimal ausgenutzt.